Die Ackermann-Gemeinde und die Bernard Bolzano Gesellschaft laden gemeinsam mit der Stadt Brünn/Brno herzlich ein zum XXIX. Brünner Symposium „Dialog in der Mitte Europas“, welches in diesem Jahr am 26. und 27. März 2021 online stattfindet. Das Thema lautet: “Gespaltene Gesellschaften – gespaltenes Europa. Worüber und warum wir keine gemeinsame Sprache finden können."
Teil des Symposiums wird eine Diskussion über Nationalstaaten und die Europäische Union in Zeiten der Krise sein, an der Dr. Robert Żurek, geschäftsführender Vorstand der Stiftung Kreisau, teilnimmt. Die Diskussion beginnt am Samstag, 27. März um 18.30 Uhr. Weitere TeilnehmerInnen sind: Markéta Gregorová (Europapolitikerin der Piraten-Partei), Thomas Erndl (Mitglied des Bundestages, CSU-Politiker) und Gergely Pröhle (ehemaliger Botschafter Ungarns).
Weiterlesen: ||Einladung|| XXIX. Brünner Symposium „Dialog in der Mitte Europas"
Wir laden Sie herzlich ein die Sendung "Mission Niederschlesien" im polnischen Radio Wrocław zu hören. Zu Gast ist unsere Mitarbeiterin der Stiftung Kreisau, Leiterin der Kommunikation und internationalen Zudsammenarbeit, Dr. Anna Poznańska.
Anna, die in Deutschland geboren wurde, erzählt, wie ein Schüleraustausch mit Polen die Lebensentscheidungen beeinflussen kann, wie sie nach Breslau gekommen ist, wieso sie Polnisch mit Latein vergleicht und was sie für die Stiftung Kreisau macht.
Weiterlesen: „Mission Niederschlesien" - Dr. Anna Poznańska im Radio Wrocław
Die andauernde Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen im Betrieb unserer Einrichtung haben sich auch auf die Möglichkeiten ausgewirkt, die im Angebot der Stiftung Kreisau befindlichen Publikationen zu erwerben. Es war alles etwas umständlicher. Dank dem mit uns befreundeten und in Wrocław/Breslau ansässigen Geschichtszentrum Zajezdnia ist es aber inzwischen wesentlich einfacher, unsere Bücher zu kaufen.
So sind seit einigen Tagen im Onlineshop des Geschichtszentrums Zajezdnia auch Veröffentlichungen (in polnischer Sprache) der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung erhältlich. Es handelt sich dabei nicht nur um von der Stiftung Kreisau herausgegebene Titel, sondern auch um andere Publikationen, die die Geschichte von Kreisau, die dort in den 1990er Jahren entstandene Stiftung Kreisau sowie die deutsch-polnischen Beziehungen thematisieren.
Weiterlesen: Veröffentlichungen der Stiftung Kreisau im Onlineshop des Geschichtszentrum Zajezdnia