Am 11. Juni 1998 erlebte das Dorf Kreisau / Krzyżowa zum zweiten Mal nach 1989 einen Ansturm von Besuchern, Medienvertretern und prominenten Politikern aus Polen und Deutschland. Hatten sich Kanzler Kohl und Premier Mazowiecki im November 1989 auf dem Gelände eines abgewirtschafteten landwirtschaftlichen Betriebes zur Versöhnungsmesse getroffen, so begegneten sich 1998 Premier Buzek und Kanzler Kohl im Zentrum einer frisch fertig gestellten Begegnungsstätte. Nach der Versöhnungsmesse hatten deutsche wie polnische Regierung beschlossen, das von einer internationalen Bürgerinitiative angeschobene Projekt eines europäischen Zentrums der Bildung und Begegnung in Kreisau zu unterstützen. Im Fokus der Regierungen stand dabei eine Internationale Jugendbegegnungsstätte (IJBS), bis heute zentraler Teil der Stiftung Kreisau.
Weiterlesen: Juni 1998 – Das „neue Kreisau“ wird feierlich eröffnet
Am 19. Mai 2018 hat der Aufsichtsrat der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung die Entscheidung über personelle Änderungen im Vorstand getroffen. In den Vorstand wurde Frau Dorota Krajdocha – die Hauptbuchhalterin der Stiftung Kreisau - berufen und Herr Bernard Skiba wurde als Vorstandsmitglied abberufen.
Die Liste der Mitarbeiter_innen der einzelnen Programmabteilungen der Stiftung finden Sie auf unserer Webseite unter diesem Link: http://www.krzyzowa.org.pl/de/o-fundacji-2/zespol-2