
Die Stiftung Kreisau für die Europäische Verständigung lädt Sie ein, die Sonderausstellung „Aufbruch – Umbruch – Durchbruch. Schlesiens Rückkehr in die Mitte Europas“ zu besuchen, die vom 11. Oktober bis zum 12. November 2025 im Kreisauer Schloss präsentiert wird.
Die Ausstellung entführt die Besucher in die 1980er Jahre – eine Zeit, die für Polen und ganz Ostmitteleuropa von entscheidender Bedeutung war. Es war eine Zeit der Streiks und der entstehenden Solidarność-Bewegung, der Einführung des Kriegsrechts und gleichzeitig des immer stärker werdenden Strebens der Gesellschaft nach Veränderung. Die Ausstellung führt durch die aufeinanderfolgenden Etappen dieser Geschichte – von den Arbeiterprotesten in Schlesien und Breslau über das symbolische Treffen zwischen Ministerpräsident Tadeusz Mazowiecki und Bundeskanzler Helmut Kohl in Kreisau im Jahr 1989 bis hin zur EU-Osterweiterung im Jahr 2004, die die Grenzregionen symbolisch ins Zentrum des vereinten Europas „zurückholte“.
Die Erzählung der Ausstellung verbindet politische Ereignisse mit dem sozialen und kulturellen Kontext und zeigt, wie die Umwälzungen dieser Zeit das Leben der Menschen beeinflussten und die heutige Identität der Region prägten.