Україномовна версія нижче
Реєстрація на молодіжний проект "Мистецтво взаєmin" - Анкета для реєстрації
Die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung sowie der Klub Inteligencji Katolickiej (Klub der Katholischen Intelligenz) laden vom 27. Juli bis zum 03. August 2025 zu einem polnisch-deutsch-ukrainischen Jugendaustausch unter dem Titel „Die Kunst der Beziehung“ nach Kreisau bei Breslau ein.
Eingeladen sind Jugendliche aus Polen, der Ukraine und Deutschland im Alter von 15 bis 17 Jahren, die eine unvergessliche Woche voller inspirierender Begegnungen, kreativer Workshops und interkultureller Erfahrungen erleben möchten.
Der Austausch „Die Kunst der Beziehung“ ist Teil des Netzwerkprojekts „LIKHTAR / Ліхтар“.
Wir freuen uns, den Beginn der Anmeldung für die Jubiläumsausgabe des Sommergitarrenfestivals bekannt zu geben, das vom 20. bis 27. Juli 2025 in Kreisau stattfinden wird!
Es handelt sich um eine einzigartige Veranstaltung, die seit Jahren musikalische Bildung mit Sommererholung in der malerischen Umgebung von Niederschlesien verbindet. Das Festival richtet sich an alle Gitarrenliebhaber - unabhängig von Alter und Kenntnisstand.
Was bieten wir den Teilnehmern?
🎶 5 Stunden Einzelunterricht mit Gitarrenmeistern - Klassik, Jazz, Blues, Pop, Rock, Fingerstyle
🎸 Gruppenworkshops - Gitarrenorchester und Popmusikband
🏆 Klassische Spielwettbewerbe - Martinez und Quena
📚 Vorträge und pädagogische Tafeln
🎨 Instrumentenausstellungen und Präsentationen von Geigenbauern
🎤 Konzerte von hervorragenden Künstlern - in Krzyżowa und in Świdnica.
Weiterlesen: Die Anmeldung für das Summer Guitar Festival 2025 in Kreisau hat begonnen!
Україномовна версія нижче
Реєстрація на проект "Діалог в умовах викликів" - Анкета для реєстрації
Die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung lädt vom 18. bis 22. August 2025 ukrainische Lehrerinnen und Lehrer sowie Jugendmitarbeitende mit Wohnsitz in Polen, Deutschland oder der Ukraine zur Teilnahme am Projekt „Dialog in Zeiten der Herausforderung“ ein. |
„Dialog in Zeiten der Herausforderung“ ist weit mehr als ein Projekt für Pädagog*innen – es ist ein kraftvoller Impuls für Veränderung. Fünf Tage intensiver Arbeit helfen dabei, neue Potenziale zu entdecken. Das gewonnene Wissen, die geknüpften Kontakte und entstandenen Ideen bilden die Grundlage für zukünftige Zusammenarbeit, neue Bildungsinitiativen und die Unterstützung junger Menschen in herausfordernden Zeiten.
Weiterlesen: ||Einstellung|| Dialog in Zeiten der Herausforderung