Die trilaterale Begegnung "Triyou" Krzepice-Marl-Dnipro fand vom 3. bis 7. Februar 2025 in Kreisau statt, als Neuauflage einer langjährigen Partnerschaft zwischen den drei Schulen: der Willy-Brandt-Gesamtschule in Marl, dem Schulkomplex in Krzepice (Zespół Szkół w Krzepicach) und der ukrainischen Schule "Steam" aus Dnipro.
Die fünftägige Begegnung bot 61 Jugendlichen im Alter von 15 bis 17 Jahren die Möglichkeit, sich kennenzulernen und ihren kulturellen und sprachlichen Horizont zu erweitern. Thema des Austausches war die interkulturelle Zusammenarbeit und die historisch-politische Bildung. Während der Begegnung wurden den Teilnehmer*innen nicht nur die Geschichte der Internationalen Begegnungsstätte, die deutsch-polnische Versöhnung und die Aktivitäten der Widerstandsgruppe des Kreisauer Kreises näher gebracht, sondern neben verschiedenen Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Sprachanimation wurden sie zur Zusammenarbeit bei der Bewältigung verschiedener Teamaufgaben ermutigt.
Weiterlesen: Die trilaterale Begegnung "Triyou" Krzepice-Marl-Dnipro
Auf ihrer Gedenkstättenfahrt machten 26 Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Bad Friedrichshall vom 27.-30.01.2025 in Kreisau Station, um sich mit der Geschichte des Widerstands des Kreisauer Kreises zu befassen, mit den Entwicklungen der deutsch-polnischen Beziehungen, die in der Ausstellung “Mut und Versöhnung” dargestellt sind, und um über Hass, Propaganda und Diskriminierung zu reflektieren, ausgehend von unserer neuesten Ausstellung “1939-1945. Jahre, die die Welt veränderten”.
Gemeinsam bereiteten sie sich auf den Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Groß-Rosen vor, sammelten dort weitere Informationen und diskutierten im Anschluss über die Wichtigkeit eines solchen Besuchs im Schulcurriculum oder das ausreichende Vorhandensein von Gedenkstätten zum aktuellen Zeitpunkt.
Weiterlesen: Gedenkstättenfahrt nach Kreisau, Groß-Rosen und Auschwitz
Join the International Youth Orchestra - Music For Future!
Are you a young musician ready to create harmony across borders?
Join talented musicians from Poland, Germany, Ukraine, and Greece for an unforgettable summer of music-making!
What awaits you:
Weiterlesen: Join the International Youth Orchestra - Music for Future 2025
Vom 27.01. bis 01.02.2025 fand ein besonderes polnisch-deutsches Jugendtreffen statt. Teilgenommen haben 17 Jugendliche aus Betreuungseinrichtungen aus Schweidnitz (PL) und Kemberg (DE).
Es war eine Zeit voller neuer Erfahrungen, Integration, kreativer Arbeit und unvergesslicher Erlebnisse. Kreativworkshops sowie Akrobatikübungen an Tüchern ermöglichten es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, Selbstvertrauen aufzubauen und in einem internationalen Team zusammenzuarbeiten. Auch die Erkundung lokaler Attraktionen kam nicht zu kurz – eines der Highlights war der Besuch des Goldbergwerks in Złoty Stok.