Aktuelles


Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit im Jubiläumsjahr der Stiftung Kreisau. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.

 

Die Mitarbeiter*innen der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Arbeitszeiten der Rezeption und des Restaurants "U Hrabiego" ändern sich während der Ferien- und Silvesterzeit. 

Vom 14. Dezember 2019 bis einschließlich 8. Januar 2020 ist die Rezeption von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, am 24., 25., 26. Dezember und 1. Januar ist die Rezeption geschlossen.

Vom 12. Dezember bis einschliesslich 1. Januar bleibt das Restaurant "U Hrabiego" wegen Renovierung geschlossen.

Wir hoffen auf ihr Verständnis und entschuldigen uns sehr für Unannehmlichkeiten.

Am 21. November wurde Krzyżowa von Aktivisten ziviler Organisationen aus Russland besucht.

Der Besuch in Polen wurde vom Jan-Nowak-Jeziorański-Osteuropa-Kolleg und Stiftung Liderzy Przemian vorbereitet. 

Unsere Gäste nahmen an einer Führung durch die Stiftung Krzyżowa teil, bei der sie die Geschichte dieses Ortes kennenlernten.

Die Aktivitäten der Stiftung, ihr Angebot und ihre Projekte wurden bei einem Treffen mit Dr. Robert Żurek (Geschäftsführer der Stiftung Kreisau) und Liubov Shynder (Spezialist für Bildungsprojekte der IJBS Kreisau besprochen.

Vom 25. bis 26. November hatten wir in Kreisau Gäste – Vertreter der Rotary Clubs aus Polen und Deutschland.

Unsere Gäste besuchten das Berghaus, wo sie die Geschichte der Stiftung kennenlernten und einen Vortrag von Dominik Kretschmann, dem Leiter der Gedenkstätte, über den Kreisauer Kreis hörten. Dr. Robert Żurek, Geschäftsführer der Stiftung Krzyżowa, und Anna Kudarewska, Programmdirektorin und Leiterin der IJBS in Kreisau, sprachen über Stiftungsaktivitäten und Arbeit der Internationale Jugendbegegnungsstätte.

Der Besuch beinhaltete auch die Eröffnung der Skulpturenausstellung Musik der Formen von Stanisław Wysocki. Die Gäste hörten auch ein Konzert der jungen, sehr talentierten Geigerin, Milena Pioranska.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie so als erste(r) von den bevorstehenden Veranstaltungen!