Workcamps am Berghaus

Auf der Wiese neben dem Berghaus fanden die ersten internationalen Jugendbegegnungen in Form von Workcamps statt, die dann alljährlich seit 1990 veranstaltet wurden. Durch die gemeinsame Arbeit knüpfte man dabei an die Tradition der „Löwenberger Integrationslager” aus der Weimarer Zeit an, die – z. T. von Helmuth James von Moltke organisiert – Junge und Alter, Arbeiter und Intelektuelle, Stadt- und Dorfeinwohner zu gemeinsamen Projekten zusammenführten.
In den 1990er Jahren halfen Teilnehmer solcher Begegnungen beim Wiederaufbau der internationalen Begegnungsstätte mit. Nach deren Fertigstellung zogen die Workcamps in die Jugendzimmer in dem „Pferdestall” und „Kuhstall“ um.

Unsere Förderer

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie so als erste(r) von den bevorstehenden Veranstaltungen!

  • Schulische und außerschulische Jugendaustauschprogramme
  • Bildungs- und Kunstprojekte
  • Inklusionsprojekte
  • Schulungen für Lehrer und Edukatoren
  • Seminare, Vorträge
  • Studienaufenthalte
  • Führungen
  • Gedenkstätten in Kreisau
  • Die Verfassung des heutigen Europas
  • Erfahrung der Geschichte als Inspiration
  • Bürgerbildung
  • Workshops und wissenschaftliche Konferenzen
  • Schulinnovationen
  • Internationaler Wissenstransfer
  • Arbeitsmarkt
  • Aktivierung von älteren und ausgeschlossenen Menschen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.