Aktuelles

Görlitz Dialog Gruppenbild - Foto Matthias Hollba. Tag des HerrnAm 9. und 10. November fand in Görlitz ein deutsch-polnisch-tschechischer Christendialog statt. Daran nahmen rund 30 Frauen und Männer teil, die sich in den drei Ländern für ein grenzüberschreitendes Miteinander einsetzen. Themen der Tagung waren der Umgang mit den Wunden der Vergangenheit, das Christsein in einer säkularen Welt sowie das Engagement der Christen für Europa. Eingeladen dazu hatte die Arbeitsgemeinschaft der katholischen Verbände Mittel- und Osteuropas (AKVMOE) in Kooperation mit Bischof Ipolt und Weihbischof Hauke. Einer der Konferenzteilnehmer*innen war Dr. habil. Robert Żurek, geschäftsführender Vorstand der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung.

Die diesjährige Feier der Versöhnungsmesse in Kreisau fiel bescheidener und intimer aus – vor allem wegen der Pandemie im Land. Der Vorstand der Stiftung Kreisau feierte dieses wichtige Jubiläum am 15. November zusammen mit seinen engsten lokalen Partnern: Frau Teresa Mazurek - Vorsitzende der Gemeinde Schweidnitz (Świdnica) und Herr Piotr Fedorowicz – Schweidnitzer Kreisrat. Der deutsche Generalkonsul in Breslau, Herr Hans Jörg Neumann, folgte der Einladung des Stiftungsrates und den Chefs der Gemeinde und des Landkreises und nahm an einer feierlichen Sitzung im Kreisauer Berghaus teil.

Die Versöhnungsmesse ist ein weiteres wichtigste Ereignis, mit dem Kreisau verbunden ist. Sie fand am 12. November 1989 im Hof der heutigen Stiftung Kreisau statt und hatte einen internationalen und einzigartigen Charakter. An der Messe nahmen die Staatsoberhäupter von zwei Staaten – Polen und Deutschland – teil, Ministerpräsident Tadeusz Mazowiecki und Bundeskanzler Helmut Kohl, die sich beim Austausch des Friedensgrußes in einer bedeutungsvollen Geste umarmten. Diese Geste wurde auf Fotos als Symbol der deutsch-polnischen Versöhnung verewigt.

Dieses Ereignis war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Aufbau freundschaftlicher polnisch-deutscher Beziehungen sowie zur Gründung der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung. Um dies zu erinnern, laden wir euch zu einem Spaziergang durch unseren Hof ein, auf dem vor über 30 Jahren Tausende von Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versöhnungsmesse zu Gast versammelt waren. Davon erzählt euch Dominik Kretschmann.

Schauen Sie sich eine Reihe von 14 Videos über Kreisau und unsere Stiftung an. Sie wurden im Frühlig 2021 für hauptsächlich junge Menschen produziert, die uns aufgrund der Pandemie persönlich nicht besuchen können, aber an unterschiedlichen Online-Veranstaltungen teilnehmen. Mit den Videos kann jede Person aus einem beliebigen Ort auf der Welt unsere Stiftung besser kennenlernen, ihre Gegend sehen und viele spannende Sachen über die Geschichte des Dorfes Kreisau erfahren. Grundsätzlich soll der Videoguide in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen eingesetzt werden, jedoch ist es immerhin ein Reiseführer und richtet sich somit auch an Touristen, die in unserer historischen Gutsanlage mit einem Ausblick auf das Eulengebirge immer willkommen sind.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie so als erste(r) von den bevorstehenden Veranstaltungen!