Vom 03. bis 07.06.2020 findet in Krzyzowa, Polen, ein trilateraler Schulaustausch statt. Für diesen Jugendaustausch suchen unsere Partnerschulen aus Lviv (Ukraine) und Wroclaw (Polen) eine Schule aus Deutschland, die sich dem Projekt anschließen möchte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zwischen 13 und 14 Jahre alt sein und sich während des Projekts auf die Themen digitaler Mut, Kampf gegen Cybermobbing und Hassreden im Internet konzentrieren, die Geschichte des Widerstands während des Zweiten Weltkriegs kennen lernen und gemeinsam die Region Niederschlesien entdecken.
Projektsprache: Englisch, die Übersetzung wird von Pädagogen unterstützt
Kontakt: Charlotte Lohmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Förderer
Schulische und außerschulische Jugendaustauschprogramme
Bildungs- und Kunstprojekte
Inklusionsprojekte
Schulungen für Lehrer und Edukatoren
Seminare, Vorträge
Studienaufenthalte
Führungen
Gedenkstätten in Kreisau
Die Verfassung des heutigen Europas
Erfahrung der Geschichte als Inspiration
Bürgerbildung
Workshops und wissenschaftliche Konferenzen
Schulinnovationen
Internationaler Wissenstransfer
Arbeitsmarkt
Aktivierung von älteren und ausgeschlossenen Menschen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.