Archiv

2023

Aktualności
Super User
1076

Wir nehmen Abschied von August Wilhelm (AuWi) Heckt

Mit tiefer Trauer haben wir vom Tod August Wilhelm (AuWi) Heckts (†18.02.2023) erfahren, Mitbegründer der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung, ehemaliges Mitglied des Stiftungsrates und i Mehr...

Aktualności
Super User
852

Deutsch-polnisch-ukrainischer Jugendaustausch, Marl-Krzepice-Dnipro

Vom 06. bis zum 10. Februar 2023 trafen sich drei Schulen aus Deutschland, Polen und der Ukraine in Kreisau. Zu dieser Begegnung kamen 20 Schüler und Schülerinnen der Willy-Brandt-Gesamtschule aus M Mehr...

Aktualności
Super User
912

Ein neues künstlerisches Programm startet in Kreisau!

Am Wochenende (04.-05.02.2023) fand in Kreisau die erste Sitzung des künstlerischen Beirats der Konrad und Paweł Jarodzki Künstler*innen Residenzen statt. Es handelt sich um ein neues, mehrjähriges Mehr...

Aktualności
Super User
868

Polnisch-deutscher Jugendaustausch, Koszalin-Rösrath

Vom 23.1.23 bis 27.1. fand ein deutscher-polnischer Jugendaustausch zwischen dem Władysław-Broniewski-Liceum in Koszalin und der Freiherr-vom-Stein-Schule in Rösrath statt. 30 SchülerInnen nahmen an Mehr...

Aktualności
Super User
952

Polnisch-deutscher Jugendaustausch, Skawina-Wolfenbüttel

Vom 23. bis 27. Januar 2023 trafen sich insgesamt 28 SchülerInnen der Henriette-Breymann-Gesamtschule und der Zespół Szkół Techniczno-Ekonomicznych zum ersten Mal zum Austausch in Kreisau. Zunächst st... Mehr...

Aktualności
Super User
905

Abschied von Nina Lüders

Nina Lüders verlässt nach gut 13 Jahren die Kreisau-Initiative e.V., unsere Schwesterorganisation in Berlin, und beginnt einen neuen beruflichen Lebensabschnitt. In ihrer Rolle als Geschäftsführerin Mehr...

Aktualności
Super User
1230

Lektionen des Kreisauer Kreises

Der vorliegende Text ist der verschriftlichte Eröffnungsvortrag zur Veranstaltung „Verantwortung, Gemein-schaft, Europa. Das Erbe des Kreisauer Kreises heute“. Diese fand am 2.9.2022 im Haus am Dom Mehr...

Ergebnisse 61 - 67 von 67

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie so als erste(r) von den bevorstehenden Veranstaltungen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.