Die vierte Ausgabe des Seminars „Remembrance, Understanding, Future“ liegt hinter uns. Ziel dieser Begegnung war es, jungen Menschen aus den Ländern des westlichen Balkans die Erfahrungen der polnisch-deutschen Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg näherzubringen.
Vom 10. bis 17. Dezember 2024 kamen 22 Teilnehmende aus neun Ländern – Albanien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Kosovo, Nordmazedonien, Deutschland, Polen, Serbien und der Ukraine – zusammen.
Im Rahmen des Seminars fanden zahlreiche Diskussionen, Vorträge, Begegnungen und Studienbesuche statt. Die Gruppe erkundete nicht nur Kreisau und Breslau, sondern auch die Gedenkstätte Groß-Rosen in Rogoźnica sowie die Städte Görlitz und Zgorzelec.
(Das vollständige Programm des Seminars finden Sie hier: Link)
Allen Interessierten empfehlen wir unser Video mit den Aussagen der Teilnehmenden über ihre Eindrücke und Erfahrungen während des Seminars:
Die Durchführung des Seminars war dank der gemeinsamen Initiative des Außenministeriums der Republik Polen, des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Stiftung Kreisau möglich.
Finanziert wurde das Seminar vom Außenministerium der Republik Polen sowie vom Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Breslau.