Україномовна версія нижче

Реєстрація на молодіжний проект "Мистецтво взаєmin" - Анкета для реєстрації

Die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung sowie der Klub Inteligencji Katolickiej (Klub der Katholischen Intelligenz) laden vom 27. Juli bis zum 03. August 2025 zu einem polnisch-deutsch-ukrainischen Jugendaustausch unter dem Titel „Die Kunst der Beziehung“ nach Kreisau bei Breslau ein.

Eingeladen sind Jugendliche aus Polen, der Ukraine und Deutschland im Alter von 15 bis 17 Jahren, die eine unvergessliche Woche voller inspirierender Begegnungen, kreativer Workshops und interkultureller Erfahrungen erleben möchten.

Der Austausch „Die Kunst der Beziehung“ ist Teil des Netzwerkprojekts „LIKHTAR / Ліхтар“.

Während dieser trilateralen Begegnung begeben wir uns auf eine Reise in die Welt der Geschichte, der Kunst und der Kommunikation – an einem Ort mit besonderer Vergangenheit.
Der ehemalige Gutshof der Familie von Moltke, Gegner des Nationalsozialismus und heutiger Sitz der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung, wird zur Brücke zwischen den Kulturen.

In kreativen Workshops entdecken wir die Geschichte des Ortes, lernen in Drama-Workshops gewaltfreie Kommunikation kennen und erleben die Kraft der Mehrsprachigkeit im Alltag.

Tägliche Gespräche, gemeinsame Mahlzeiten, künstlerische Projekte und Austauschmomente helfen, einander besser kennenzulernen und gegenseitiges Verständnis zu fördern – trotz kultureller Unterschiede.

Zum Abschluss erwartet uns eine zweitägige Wanderung in den malerischen Eulengebirgen – eine perfekte Gelegenheit für Erholung und tiefere Gespräche.

Wer kann teilnehmen? 

Eingeladen sind Jugendliche im Alter von ca. 15 bis 17 Jahren aus
Polen, Deutschland und der Ukraine.
Pro Land stehen 7 Plätze zur Verfügung.

Organisatorisches
 

  • Workshop-Sprache: Englisch
    Ort: Krzyżowa

    📍 27.07. – 01.08.2025
    Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung
    Krzyżowa 7
    58-112 Grodziszcze (bei Breslau), Polen

    📍 01.08. – 03.08.2025
    Eulengebirge (Góry Sowie)

Teilnahmegebühr (für den gesamten Aufenthalt):
Teilnehmer*innen aus der Ukraine: 200 PLN
Teilnehmer*innen aus Polen: 300 PLN
Teilnehmer*innen aus Deutschland: 100 EUR
Die Teilnahmegebühr umfasst Unterkunft, Verpflegung und das gesamte Veranstaltungsprogramm.

Reisekosten:
Für Teilnehmer*innen aus der Ukraine werden die Reisekosten vollständig, für Teilnehmende aus Deutschland und Polen anteilig von den Projektpartnern übernommen.
Erstattet werden ausschließlich Kosten für öffentliche Verkehrsmittel (2. Klasse, Zug oder Bus). Flugreisen sind nicht empfohlen.

Bitte meldet euch bis zum 02.06.2025 an.

Kontakt

Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung
Tetiana Hrebenkina
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
tel. +48 506 778 496

Projektveranstalter:

 

Teilnehmen

resizedIMG1605
metodydramowedabresize
part000001
DSC0792
DSC0118
31143706101554927993414478886645772759405514n
P8240254

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie so als erste(r) von den bevorstehenden Veranstaltungen!