Es ist uns eine besondere Freude, Sie zum außergewöhnlichen Abschlusskonzert des internationalen Projekts

„MUSIC FOR FUTURE“ einzuladen, das am 6. Juli 2024 um 18:30 Uhr

im Zentrum für Aktionskunst (PIEKARNIA Żywa Kultura) in Breslau stattfindet

Aus diesem Anlass können Sie ein Jugendorchester erleben, das aus talentierten jungen Musikerinnen und Musikern aus Polen, der Ukraine und Deutschland besteht. Sie alle gestalten nicht einfach nur ein Konzert. Zugleich feiern sie ein Fest der Integration, des gegenseitigen Verständnisses und des gemeinsamen Schaffens – diese Werte bilden die Grundlagen unserer Tätigkeit.

 

„MUSIC FOR FUTURE“ ist ein Projekt, das Länder- und Sprachgrenzen überschreitet und Brücken zwischen den Herzen von Menschen schlägt. Auf diese Weise wird Musik zu einer universellen, uns alle verbindenden Sprache, ungeachtet kultureller oder historischer Unterschiede. Das gemeinsame Musizieren bietet nicht nur eine Gelegenheit zum künstlerischen Ausdruck, sondern auch zum gegenseitigen Kennenlernen und Festigen von Bindungen. All dies wird den Teilnehmenden sowie den Zuhörerinnen und Zuhörern gleichermaßen noch lange in Erinnerung bleiben.

 

Die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung gibt sich die Ehre Sie zu einem Konzert eines Orchesters von jungen Künstlerinnen und Künstlern aus Polen, der Ukraine und Deutschland einzuladen: MUSIC FOR FUTURE 

Tomasz Zwoliński Dirigent
Mateusz Rusowicz Dirigent


Dmitrij Bortniański Ouvertüre der Oper "Sokół"
David Popper Ungarische Rhapsodie op. 68
Edvard Grieg ausgewählte Werke aus der Suite Peer Gynt
Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 2

 

📅 22 Juli 2023, 18:30
📍PIEKARNIA Żywa Kultura (Centrum Sztuk Performatywnych)

Wrocław, ul. Księcia Witolda 62


Eintritt frei! 

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie so als erste(r) von den bevorstehenden Veranstaltungen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.