Auf ihrer Gedenkstättenfahrt machten 26 Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Bad Friedrichshall vom 27.-30.01.2025 in Kreisau Station, um sich mit der Geschichte des Widerstands des Kreisauer Kreises zu befassen, mit den Entwicklungen der deutsch-polnischen Beziehungen, die in der Ausstellung “Mut und Versöhnung” dargestellt sind, und um über Hass, Propaganda und Diskriminierung zu reflektieren, ausgehend von unserer neuesten Ausstellung “1939-1945. Jahre, die die Welt veränderten”.
Gemeinsam bereiteten sie sich auf den Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Groß-Rosen vor, sammelten dort weitere Informationen und diskutierten im Anschluss über die Wichtigkeit eines solchen Besuchs im Schulcurriculum oder das ausreichende Vorhandensein von Gedenkstätten zum aktuellen Zeitpunkt.
Mit viel Freude lernten sie aber auch während der Sprachanimations-Aufwärmübungen ein wenig Polnisch. Am 30. Januar ging die Reise weiter zur IJBS in Oświęcim. Herzlichen Dank für den Besuch und die wertvollen und wichtigen Gespräche!
koordynacja projektu: Sarah Schumayer